Produkte

Der Blog

Aus welchen Materialien bestehen kompostierbare Kunststoffe?

Kompostierbare Kunststoffe sind im Zuge des gestiegenen Umweltbewusstseins zu einer der wichtigsten nachhaltigen Alternativen geworden. Doch woraus genau bestehen kompostierbare Kunststoffe? Wir gehen dieser spannenden Frage auf den Grund.

1. Die Grundlagen biobasierter Kunststoffe

Biobasierte Kunststoffe werden aus nachwachsender Biomasse gewonnen, typischerweise aus Pflanzenölen, Maisstärke, Holzfasern und anderen Materialien. Im Vergleich zu herkömmlichen Kunststoffen auf Erdölbasis stoßen biobasierte Kunststoffe bei der Herstellung weniger Treibhausgase aus und sind umweltfreundlicher.

2. Eigenschaften kompostierbarer Kunststoffe

Kompostierbare Kunststoffe, eine Untergruppe biobasierter Kunststoffe, zeichnen sich durch ihre Fähigkeit aus, sich in Kompostierungsanlagen in organische Stoffe zu zersetzen. Das bedeutet, dass kompostierbare Kunststoffe im Gegensatz zu herkömmlichen Kunststoffprodukten nach der Entsorgung auf natürliche Weise abgebaut werden, was die langfristige Umweltverschmutzung verringert.

PLA-BECHER

3. Materialien, die bei der Herstellung von kompostierbarem Kunststoff verwendet werden

Die bei der Herstellung kompostierbarer Kunststoffe verwendeten Materialien bestehen üblicherweise aus biologisch abbaubaren Polymeren wie Maisstärke, Zuckerrohr und Holzfasern. Diese Rohstoffe durchlaufen eine Reihe von Verarbeitungsschritten, darunter Polymerisationsreaktionen zur Bildung von Kunststoffpellets, gefolgt von Extrusion, Spritzguss oder anderen Verfahren zur Herstellung geformter Kunststoffprodukte.

4. Mechanismus des biologischen Abbaus

Der biologische Abbau kompostierbarer Kunststoffe erfolgt durch Mikroorganismen. In Kompostierungsanlagen zerlegen Mikroorganismen die Polymerketten des Kunststoffs und wandeln sie in kleinere organische Moleküle um. Diese organischen Moleküle können dann von Mikroorganismen im Boden weiter zersetzt werden und sich schließlich in Kohlendioxid und Wasser umwandeln, wodurch sie sich nahtlos in den natürlichen Kreislauf einfügen.

8 Zoll 3 COM Bagasse-Muschelschale

5. Anwendungen und Zukunftsaussichten kompostierbarer Kunststoffe

Kompostierbare Kunststoffe werden derzeit häufig verwendet inEinweggeschirr, Verpackungsmaterialien und mehr. Mit dem kontinuierlichen Wachstum des Umweltbewusstseins steigt die Marktnachfrage nach kompostierbaren Kunststoffen stetig. Mit dem technologischen Fortschritt werden Leistung und Kosten kompostierbarer Kunststoffe künftig weiter optimiert und leisten so einen größeren Beitrag zur nachhaltigen Entwicklung.

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass kompostierbare Kunststoffe als umweltfreundliche Materialien hauptsächlich aus biologisch abbaubaren Polymeren bestehen. Durch die Einwirkung von Mikroorganismen werden sie in Kompostierungsanlagen biologisch abgebaut und bieten somit eine vielversprechende Lösung zur Reduzierung der Plastikverschmutzung. Mit ihren vielfältigen Anwendungsmöglichkeiten und vielversprechenden Aussichten sind kompostierbare Kunststoffe bestens geeignet, sauberere und grünere Lebensräume für die Menschheit zu schaffen.

 

Sie können uns kontaktieren:Kontaktieren Sie uns - MVI ECOPACK Co., Ltd.

E-Mail:orders@mvi-ecopack.com

Telefon: +86 0771-3182966


Veröffentlichungszeit: 28. Februar 2024