Produkte

Der Blog

Haben Sie schon einmal von abbaubarem und kompostierbarem Einweggeschirr gehört?

Haben Sie schon einmal von abbaubarem und kompostierbarem Einweggeschirr gehört? Was sind ihre Vorteile? Lernen Sie die Rohstoffe von Zuckerrohrpulpe kennen!

Einweggeschirr ist in unserem Alltag weit verbreitet. Aufgrund der geringen Kosten und der praktischen Handhabung ist die Verwendung von Plastik trotz der heutigen Plastikbeschränkungen und -verbote weiterhin üblich. Mit dem zunehmenden Umweltbewusstsein und der zunehmenden Verbreitung eines kohlenstoffarmen Lebensstils erobert abbaubares Geschirr allmählich den Markt, und Geschirr aus Zuckerrohrzellstoff ist eines davon.

news01 (1)

Zuckerrohrzellstoff ist eine Art Papierzellstoff. Die Quelle ist Zuckerrohrbagasse, die aus Zucker gepresst wurde. Es handelt sich um ein Geschirr, das durch die Schritte Auflösen, Auflösen, Auflösen, Auflösen, Formen, Trimmen, Desinfizieren und Fertigprodukte hergestellt wird. Zuckerrohrfasern sind mittel- und langfaserig und weisen die Vorteile mäßiger Festigkeit und mäßiger Zähigkeit auf. Sie sind derzeit ein relativ geeigneter Rohstoff für Formprodukte.

Die Eigenschaften der Bagassefasern ermöglichen es, sich auf natürliche Weise zu einer dichten Netzwerkstruktur zu verflechten, die zur Herstellung von Lunchboxen für Menschen verwendet werden kann. Dieses neue umweltfreundliche Geschirr weist eine relativ gute Härte auf und erfüllt die Anforderungen an Verpackungen zum Mitnehmen und die Aufbewahrung von Lebensmitteln im Haushalt. Das Material ist sicher, kann auf natürliche Weise abgebaut und in der Natur zu organischen Stoffen zersetzt werden.

Diese organischen Stoffe bestehen in der Regel aus Kohlendioxid und Wasser. Würden wir unsere Essensreste mit einer solchen Lunchbox kompostieren, würde das nicht Zeit bei der Mülltrennung sparen? Darüber hinaus kann Zuckerrohrbagasse auch im Alltag direkt kompostiert, durch Zugabe mikrobieller Zersetzungsmittel aufbereitet und direkt in Blumentöpfe gegeben werden, um Blumen zu züchten. Bagasse kann den Boden locker und atmungsaktiv machen und den Säure- und Alkalitätsgehalt des Bodens verbessern.

news01 (3)

Der Herstellungsprozess von Geschirr aus Zuckerrohrzellstoff erfolgt durch Pflanzenfaserformung. Einer seiner Vorteile ist die hohe Plastizität. Daher eignet sich Geschirr aus Zuckerrohrzellstoff grundsätzlich für den Familienalltag und für Zusammenkünfte mit Verwandten und Freunden. Darüber hinaus wird es auch für andere hochwertige Handyhalter, Geschenkverpackungen, Kosmetika und andere Verpackungen verwendet.

Geschirr aus Zuckerrohrzellstoff ist im Produktionsprozess umweltfreundlich und abfallfrei. Die Sicherheitsprüfung und die Gebrauchsqualität der Produkte entsprechen dem Standard. Ein Highlight von Geschirr aus Zuckerrohrzellstoff ist, dass es in der Mikrowelle (120 °C) erhitzt werden kann und 100 °C heißes Wasser aufnehmen kann. Natürlich kann es auch im Kühlschrank gekühlt werden.

Mit der kontinuierlichen Anpassung der Umweltschutzpolitik haben abbaubare Materialien nach und nach neue Möglichkeiten auf dem Markt eröffnet und umweltfreundliches und abbaubares Geschirr wird in Zukunft nach und nach Kunststoffprodukte ersetzen.


Beitragszeit: 03.02.2023