Produkte

Der Blog

CPLA-Besteck VS PSM-Besteck: Was ist der Unterschied

Mit der weltweiten Einführung von Plastikverboten suchen Menschen nach umweltfreundlichen Alternativen zu Einweggeschirr aus Plastik. Verschiedene Arten von Biokunststoffbesteck sind als umweltfreundliche Alternativen auf den Markt gekommen. Diese Besteckarten ähneln sich optisch. Doch worin liegen die Unterschiede? Vergleichen wir heute zwei der gängigsten Besteckarten aus Biokunststoff: CPLA-Besteck und PSM-Besteck.

Nachrichten (1)

(1) Rohstoff

PSM steht für Pflanzenstärkematerial, ein Hybridmaterial aus Pflanzenstärke und Kunststofffüllstoff (PP). Kunststofffüllstoffe werden benötigt, um Maisstärkeharz zu verstärken und seine Leistung im Einsatz zu verbessern. Es gibt keine Standardprozentzahl für die Materialzusammensetzung. Verschiedene Hersteller verwenden Materialien mit unterschiedlichen Stärkeanteilen. Der Maisstärkegehalt kann zwischen 20 % und 70 % variieren.

Der Rohstoff, den wir für CPLA-Besteck verwenden, ist PLA (Polymilchsäure), ein Biopolymer, das aus dem Zucker verschiedener Pflanzen gewonnen wird. PLA ist zertifiziert kompostierbar und biologisch abbaubar.

(2) Kompostierbarkeit

CPLA-Besteck ist kompostierbar. PSM-Besteck ist nicht kompostierbar.

Manche Hersteller bezeichnen PSM-Besteck als Maisstärkebesteck und verwenden dafür den Begriff „biologisch abbaubar“. Tatsächlich ist PSM-Besteck jedoch nicht kompostierbar. Die Verwendung des Begriffs „biologisch abbaubar“ und die Vermeidung des Begriffs „kompostierbar“ könnte für Kunden und Verbraucher irreführend sein. „Biologisch abbaubar“ bedeutet lediglich, dass ein Produkt abbaubar ist, gibt aber keine Auskunft darüber, wie lange der vollständige Abbau dauert. Man mag herkömmliches Plastikbesteck als biologisch abbaubar bezeichnen, aber es kann bis zu 100 Jahre dauern, bis es abgebaut ist!

CPLA-Besteck ist zertifiziert kompostierbar. Es kann innerhalb von 180 Tagen in industriellen Kompostieranlagen kompostiert werden.

(3) Hitzebeständigkeit

CPLA-Besteck ist temperaturbeständig bis 90 °C/194 °F, während PSM-Besteck Temperaturen bis 104 °C/220 °F standhält.

(4) Flexibilität

PLA-Material selbst ist recht starr und hart, aber nicht flexibel. PSM ist aufgrund des zugesetzten PP flexibler als PLA-Material. Wenn Sie den Griff einer CPLA-Gabel und einer PSM-Gabel biegen, sehen Sie, dass die CPLA-Gabel bricht, während die PSM-Gabel flexibler ist und bis zu 90° gebogen werden kann, ohne zu brechen.

(5) Optionen für das Lebensende

Im Gegensatz zu Kunststoff kann Maisstärkematerial auch durch Verbrennung entsorgt werden. Dabei entstehen ungiftiger Rauch und ein weißer Rückstand, der als Dünger verwendet werden kann.

Nach Gebrauch kann CPLA-Besteck innerhalb von 180 Tagen in industriellen Kompostieranlagen kompostiert werden. Die Endprodukte sind Wasser, Kohlendioxid und Nährstoffbiomasse, die das Pflanzenwachstum unterstützen kann.

MVI ECOPACK CPLA-Besteck wird aus nachwachsenden Rohstoffen hergestellt. Es ist von der FDA für den Kontakt mit Lebensmitteln zugelassen. Das Besteckset besteht aus Gabel, Messer und Löffel. Erfüllt ASTM D6400 für Kompostierbarkeit.

Biologisch abbaubares Besteck verleiht Ihrem Gastronomiebetrieb die perfekte Balance zwischen Robustheit, Hitzebeständigkeit und umweltfreundlicher Kompostierbarkeit.

Im Vergleich zu herkömmlichem Besteck aus 100 % Neukunststoff besteht CPLA-Besteck zu 70 % aus nachwachsenden Rohstoffen und ist somit nachhaltiger. Perfekt für den täglichen Gebrauch, Restaurants, Familienfeiern, Foodtrucks, besondere Anlässe, Catering, Hochzeiten, Partys usw.

Neuigkeiten (2)

Genießen Sie Ihr Essen mit unserem pflanzlichen Besteck für Ihre Sicherheit und Gesundheit.


Beitragszeit: 03.02.2023